2006
Funktionelle Erweiterungen von WINcontact im Release-Stand 2.5
- Details
In der Version 2.5 sind einige umfangreiche funktionelle Erweiterungen im Bereich der Administration von Telefonmarketing-Projekten enthalten, die besonders für Call-Center mit vielen Mitarbeitern von Bedeutung sind.
Funktionelle Erweiterungen von WINcontact im Release-Stand 2.4
- Details
Wir freuen uns, Ihnen unsere neue Version von WINcontact vorstellen zu können. Neben einigen Bugfixes haben wir sowohl Detailverbesserungen als auch eine Anzahl neuer und wie wir hoffen, für Sie nützlicher Funktionen implementiert. Diese Funktionen möchten wir Ihnen hier kurz vorstellen.
WINcontact Webseite jetzt mit integrierter Suchfunktion
- Details
Da unsere Webseite mittlerweile einen durchaus beachtlichen Umfang angenommen hat und es dadurch u. U. schwierig wird, Informationen zu bestimmten Themenkomplexen (z.B. in der „Tour“) schnell aufzufinden, haben wir uns entschlossen, eine leistungsfähige Suchfunktion zu integrieren.
Sie finden sie als separates Menü auf der linken Seite, wo Sie in ein Eingabefeld ein Suchwort (z.B.“Einstellungen“) eingeben können. Anschließend werden Ihnen alle relevanten Seiten auf unserer Webseite, die diesen Suchbegriff enthalten, in Form einer Linkliste angezeigt.
Neue Dokumentationen für WINcontact verfügbar
- Details
Konfiguration des Clientprogramms
Das Clientprogramm von WINcontact läßt sich im Wesentlichen nur vom Administration-Center aus konfigurieren. Die vorliegende Dokumentation enthält eine vollständige und ausführliche Beschreibung aller konfigurierbaren Parameter und hilft dem Supervisor, das Clientprogramm, mit dem die Callagenten im Call-Center arbeiten, optimal an ein Telefonmarketing-Projekt anzupassen.
Neue Dokumentationen für WINcontact verfügbar
- Details
Stammdatenprojekte in WINcontact
Neben dem Datenimport aus externen Datenquellen bietet WINcontact auch die Möglichkeit, Adressen durch die Callagenten im Call-Center erfassen bzw. ergänzen zu lassen. Zu diesem Zweck kann der Supervisor ein sogenanntes Stammdatenerfassungsprojekt entwickeln und anschließend im Call-Center zur Bearbeitung freigeben. Ein häufiger Anwendungsfall besteht z.B. im Nachtragen falscher oder fehlender Kommunikationskanäle. Wie Stammdatenerfassungsprojekte in WINcontact entwickelt und gehandhabt werden, erfahren Sie in dieser Dokumentation.
Neue Dokumentationen für WINcontact verfügbar
- Details
Im Rahmen der Erstellung einer umfassenden Dokumentation von WINcontact stehen ab heute folgende neue Artikel zum Download bereit:
Die Abarbeitungsliste von WINcontact
Hierin erfahren Sie alles Wissenswerte über die prinzipielle Funktionsweise des WINcontact Clientsprogramms, wie es Adressen zur Telefonie vom Supervisor zugewiesen bekommt und welche Bedeutung die einzelnen Felder in den damit assoziierten Datenbanktabellen haben. Außerdem werden im Detail alle Fragen, die sich mit der Adressenzuweisung an die Abarbeitungsliste sowie mit deren Handling im Administration-Center befassen, detailliert beantwortet. Diese Dokumentation ersetzt die ursprüngliche Version mit dem Titel „Adressenzuweisung in WINcontact“.
Inboundprojekte mit WINcontact
In dieser Dokumentation werden im Detail alle die Programmfunktionen behandelt, in denen sich ein Inboundprojekt wesentlich von einem Outboundprojekt unterscheidet. Außerdem wird ausführlich darauf eingegangen, wie das Clientprogramm auf einen eingehenden Anruf reagiert und was der Callagent bei der Entgegennahme eines Telefonats eventuell zu beachten hat.
Neue Dokumentation für WINcontact verfügbar
- Details
Serienbriefprojekte in WINcontact
Sie wollten schon immer wissen, wie man effektiv Serienmailings mit Telefonmarketing- kampagnen verbindet? Ausführliche Antworten zu diesem Themenkreis finden Sie in unserer neuen Dokumentation, die Sie sich im Download-Bereich dieser Website im pdf-Format herunterladen können. Sie erfahren darin, wie man in WINcontact Serienbriefe mit dem integrierten Reportdesigner oder mit MS Word entwirft und darauf aufbauend in WINcontact Telefonmarketing-Projekte durchführt.
Neue Dokumentation für WINcontact verfügbar
- Details
Der WINcontact Reportgenerator
In diesem ausführlichen Handbuch werden alle Aspekte und Leistungsmerkmale des in WINcontact integrierten Reportgenerators behandelt. Es besteht aus einem umfangreichen Einführungsbeispiel sowie einer detaillierten Erläuterung des Reportdesigners und der von ihm zur Verfügung gestellten Objekte. Ein ausführlicher Referenzteil bildet den Abschluß der Dokumentation.
Neben den Standardtechniken des Reportdesigns werden in diesem Handbuch auch Methoden für Fortgeschrittene (z.B. die Verwendung der integrierten Skriptsprache) an vielen Beispielen erläutert.
Funktionelle Erweiterungen von WINcontact im Release-Stand 2.3
- Details
Die neue Version von WINcontact glänzt in erster Linie durch viele Detailverbesserungen, die zu einem nicht unwesentlichen Teil auf Wünsche und Hinweise unserer Kunden, die täglich in ihrem Call-Center mit WINcontact arbeiten, beruhen.