Importieren von Adressen und anderen Daten
Der Datenimport erfolgt in WINcontact zweistufig. Zuerst muß mit Hilfe eines leistungsfähigen Importassistenten ein zu den Ausgangsdaten passender Importskript erstellt werden. Dazu sind folgende Arbeitsschritte notwendig:
- Datenquelle festlegen
- Quelldatenfelder den Feldern in der WINcontact-Datenbank zuordnen
- Importskript testen
- Importskript in der WINcontact-Datenbank speichern
Ein einmal fertiggestellter und ausgetesteter Skript steht danach im Importmodul eines Mandanten zum Adressenimport zur Verfügung.
Während des Datenimports von Adressen werden bereits Dubletten in der Importdatei erkannt und dokumentiert. Mit Hilfe einer nachgeordneten Dublettensuche können außerdem kritische Fälle erkannt und eliminiert werden.
Mit dem Import-Wizard lassen sich nicht nur Adressen, sondern auch alle anderen strukturiert vorliegenden Daten (z.B. MS Excel, MS Access, dBase, SQL-Server, CSV, ODBC etc.) in WINcontact – Tabellen importieren. Dabei kann es sich auch um Zusatztabellen, die an die Adressentabelle gekoppelt sind, aber auch um nutzerdefinierte Tabellen für spezielle Zwecke (z.B. Artikeldatenbanken) handeln.
Bitte ein Bild anklicken…